 |
 |
 |
 | Landesgewerbeausstellung 1905 >>> Seite 20 von 26 |
|
|
|
Der Landesausstellung war ein Vergnügungspark mit vielen Attraktionen angegliedert. Ein Illusionspalast in dem Lichteffekte gezeigt wurden gehörte ebenso dazu wie ein Zirkus und eine für die Zeit riesige Wasserrutsche direkt am Dobben.
Rechts: Die Wasserrutsche in "Aktion" |
|
|
|
|
|
Die größte "Attraktion" der Ausstellung war aber das "Abessinierdorf". Bei dieser Völkerschau handelte es sich um 70 Mitglieder einer Dorfgemeinschaft aus dem Hinterland von Obok am Roten Meer (Somaliland) mit ihrem "Häuptling" Essa. Es waren große, kräftige Menschen von dunkelbrauner Hautfarbe. Die Gruppe brachte einschließlich ihrer Hütten alles mit. Die Erzeugnisse der von ihnen vorgeführten Fertigkeiten (Schnitzereien, Webereien, Tongefäße u.a.) stellten sie in einem Basar zum Verkauf aus. |
|
|
|
Landesgewerbeausstellung 1905 >>> Seite 19 von 26 Landesgewerbeausstellung 1905 >>> Seite 21 von 26
|