 |
 |
 |
 | Cafè Hassenbürger |
|
|
|
Café Hassenbürger
|
1880 baute der Oldenburger Bankier Carl Ballin, dessen Bank in der Langenstraße lag, ein Wohnhaus (Bild oben) an der nördlichen Rosenstraße. Heute verläuft hier die Raiffeisenstraße. 1910 wurde das Wohnhaus im Auftrag von Wilhelm Ballin von dem Architekten H. Schelling aufwendig umgebaut. Das Gebäude erhielt einen neuen Eingangsbereich und einen dreigeschossigen Anbau (Bild unten). 1925 erwarb der Arzt Prof. Dr. Koennecke die Villa. Else und Franz Hassenbürger, die das Haus 1950 kauften, bauten es dann zu einem Hotel- und Cafèbetrieb aus.
|
|
|
Das Cafè Hassenbürger (Bild oben) ist vielen Oldenburgern noch in lebhafter Erinnerung. Hinter dem Haus gab es einen schönen Kaffeegarten der zum Verweilen einlud (Bild unten). Mit dem Bau der Straße am Stadtmuseum und der damit verbundenen neuen Verkehrsführung verschwand der Garten und das Cafè mußte den Betrieb einstellen. 1985 wurde das Haus Teil des Stadtmuseums.
|
|
|