 |
 |
 |
 | Heiligengeiststraße >>> Seite 6 von 10 |
|
|
|
|
|
|
|
Bild oben und links:
Heiligengeiststraße 23
Die 1836 erbaute Kaserne für das Landdragonerkorps, hatte eine wechselvolle Geschichte. Nach der Dragonerkaserne wurde es Gendameriekaserne.
1937 zog die Geheime Staatspolizei (Gestapo) in das Gebäude ein. 1974 erfolgte der Abbruch und das Finanzamt wurde an dieser Stelle gebaut. |
|
|
|
|
1960
Heiligengeiststraße 28
Wiener Konditorei und Blumen Neumann noch gemeinsam in einem Haus. Später nutzte die "Wiener" das Haus allein. Blumen Neumann zog in das Logemann Haus (Bild oben). Bemerkenswert die überdimensionierte Werbung dieser Jahre.
Das Haus wurde im Jahre 2016 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. |
|
|
|
1960
Heigengeiststraße 29
Das Wohnhaus mit der Praxis von Dr. Luise Meyer war eines der letzten Wohnhäuser in der Innenstadt. Es wurde 1964 abgebrochen und durch den Neubau der Commerzbank ersetzt. |
|
|
Heiligengeiststraße >>> Seite 5 von 10 Heiligengeiststraße >>> Seite 7 von 10
|